Haben Sie auch Goldschmuck, den sie nicht mehr tragen?
Sie wissen nicht was der Schmuck wert ist?
Wir beraten Sie hier gerne und kaufen ihren Goldschmuck oder auch anderen Schmuck auf. Unsere Experten nennen ihnen einen fairen Preis und so profitieren beide Parteien von dem Geschäft

Goldschmuck – nicht nur der Goldwert zählt
Wenn unsere Experten den Schmuck begutachten wir oft angenommen, dass der reine Goldpreis ausschlaggebend ist. Dabei wird oft vergessen, dass ein Schmuckstück viel mehr wert ist als der eigentliche Goldpreis. So steckt in einem Schmuckstück immer viel Arbeit und je nach Fertigkeit kann die Fertigung des Goldschmucks einen erheblichen Einfluss auf den Verkaufspreis haben.
Unsere Experten beraten sie hier gerne und kostenlos vor Ort
Sie wollen Goldschmuck verkaufen – kontaktieren Sie uns:
Goldschmuck auf dem Dachboden
Häufig erfahren wir von uns unsere Kunden, dass sie Goldschmuck auf dem Dachboden oder im Keller finden. Dort liegen sie seit vielen Jahren, manchmal auch Generationen. Oft wissen die Kunden gar nicht, dass dieser Goldschmuck wertvoll ist und einen guten Verkaufspreis erzielen kann. Dabei ist es gar nicht relevant ob es sich um defekte Schmuckstücke handelt oder gar Bruchgold oder Altgold. Wenn etwas aus Gold ist, hat es einen Wert – und diesen Wert erkennen wir und helfen ihnen dabei den Goldschmuck zu verkaufen.

Erbstücke – Goldschmuck wird zu Geldsegen
Im Februar diesen Jahres kam Walter P. in das Kunsthaus Derendorf – er hatte eine Schatulle mit Schmuck aus der Hinterlassenschaft seines Bruders geerbt. Die emotionale Bindung zu dem Schmuck war eher gering, aber er wollte trotzdem mit der Geschichte seines Bruders fair abschließen und kam mit der Schatulle zu uns.
In der Schatulle waren 2 goldene Uhren und eine Kette – Walter P. kam mit der Hoffnung hier 200 Euro verdienen zu können. Unsere Experten sahen aber den waren Wert der Ware und erwarben die 2 Uhren für 1300 Euro.
Der Kunde konnte sein Glück kaum fassen – kurzerhand entschloss er sich das Armband zu behalten und mit den 1300 Euro gönnte er sich einen Urlaub auf Westerland.
Das sind Geschichten die das Leben schreiben kann.